top of page
drawer-8295513_1280.jpg

Was versteht man unter Nachlassabwicklung?

Nachlassabwicklung umfasst alle Schritte, die nach dem Tod einer Person notwendig sind, um ihren Nachlass ordnungsgemäß zu regeln. Der Verlust eines Menschen bedeutet stets eine starke emotionale Belastung – gleichzeitig entsteht eine Vielzahl organisatorischer Aufgaben. Selbst bei überschaubaren Verhältnissen kann der Aufwand schnell 20 Stunden oder mehr betragen, sofern alles reibungslos verläuft: Es gilt, Entscheidungen zu treffen, Erben und Behörden zu informieren, Verträge zu beenden, Fristen einzuhalten, Versicherungen abzuwickeln, Konten zu schließen, digitale Zugänge zu sichern und den Haushalt aufzulösen.

Was beinhaltet die Nachlassabwicklung

  • Kommunikation mit Behörden, Banken und Versicherungen

  • Auflösung von Mietverträgen, Haushalten und laufenden Verpflichtungen

  • Organisation der Vermögensaufteilung

  • Erstellung von Erbteilungsplänen und Abrechnungen

  • Unterstützung bei steuerlichen Fragen und Fristen

Wichtig zu wissen:

Je nach Situation sind innert Tagen oder Wochen offizielle Stellen, Banken, Versicherungen, Vermieter oder Vertragspartner zu informieren – oft unter Fristen und ohne vollständige Informationen. Eine strukturierte Nachlassabwicklung schützt vor Folgekosten, Doppelspurigkeit und unnötiger Belastung.

Warum mit meinLebenskompass?

Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses oder übernehmen auf Wunsch die komplette Abwicklung für Sie. So entlasten Sie sich und Ihre Angehörigen und schaffen Raum für das Wesentliche. Dazu stellen wir Ihnen alle notwendigen Vorlagen und Unterlagen zur Verfügung – individuell abgestimmt auf Ihre Situation. Unser Leitfaden hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass kein wichtiger Schritt übersehen wird.

Vorausschauend. Verlässlich. Für Sie.

erster Schritt

Wählen Sie die Nachlassabwicklung bequem in unseren Leistungen aus und starten Sie die Nachlassabwicklung – entweder ganz einfach online oder mit persönlicher Unterstützung vor Ort.

Beantworten Sie die wichtigen Fragen – so können wir Ihre Unterlagen individuell und rechtssicher vorbereiten.

zweiter Schritt

dritter Schritt

Erhalten Sie eine persönliche Beratung zur Finalisierung Ihrer Dokumente. Alle rechtlichen Schritte werden mit Ihnen besprochen, anschließend werden Ihre Unterlagen erstellt und von Fachleutenspezialisten geprüft, bevor Sie diese erhalten.

3 Weihern 1.jpg

Haben Sie weitere Fragen? 
Wir haben die Antworten.

Nachlassabwicklung in der Schweiz
ausführlich & rechtssicher

bottom of page