top of page
3 Weihern 1.jpg

Testament in der Schweiz erstellen
ausführlich & rechtssicher

Richter_ Hände zeigen auf Dokument

Wie unterscheiden sich Testament und Erbvertrag?

Ein Testament ermöglicht es Ihnen, selbst zu bestimmen, was mit Ihrem Nachlass geschieht. Sie legen fest, wie Vermögen, einzelne Werte oder Erinnerungsstücke verteilt werden und ob bestimmte Personen berücksichtigt oder ausgeschlossen werden. Anders als beim Erbvertrag können Sie ein Testament jederzeit einseitig ändern, solange Sie urteilsfähig sind, und es kann ohne Beurkundung erstellt werden.

Ein Erbvertrag hingegen ist eine verbindliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Personen über die Verteilung Ihres Nachlasses. Er eignet sich besonders, um pflichtteilgeschützte Erben vollumfänglich zu schützen. Ein Erbvertrag ist rechtlich bindend, die getroffenen Regelungen können nicht einseitig geändert werden, und er muss zwingend beurkundet werden, um Gültigkeit zu erlangen.

Warum ein Testament und Erbvertrag so wichtig sind

  • Sie sorgen für Transparenz und Klarheit in Ihrem Nachlass

  • Sie vermeiden Konflikte und Missverständnisse unter den Hinterbliebenen

  • Sie können bestimmte Personen gezielt absichern, berücksichtigen oder ausschliessen

  • Sie gestalten Ihren Nachlass nach Ihren Werten und Beziehungen

  • Im Erbvertrag können Sie verbindlich festlegen, dass pflichtteilgeschützte Erben während der Lebenszeit des Ehepartners auf ihren Anteil verzichten

Wichtig zu wissen:

Das Schweizer Erbrecht regelt die gesetzliche Erbfolge – doch diese entspricht nicht immer dem persönlichen Willen. Bestehen Kinder, sind Ehepartner und eingetragene Partner zwar gesetzlich erbberechtigt, doch nur in Kombination mit einem Testament und Erbvertrag können sie vollumfänglich abgesichert werden. Lebenspartner sind ohne ausdrückliche Verfügung gar nicht erbberechtigt.

Warum mit meinLebenskompass?

Ein Testament bedeutet mehr als nur die Verteilung von Vermögenswerten. Es ist Ausdruck von Verantwortung, Weitsicht und Liebe zu den Menschen, die Ihnen am Herzen liegen. Gemeinsam erarbeiten wir klare Regelungen, die Sicherheit und Vertrauen schaffen – für Sie und Ihre Angehörigen. Mit Erfahrung, Feingefühl und einem Blick für das Wesentliche unterstützen wir Sie dabei, Ihren letzten Willen so zu gestalten, dass er rechtlich Bestand hat und zugleich Ihren persönlichen Werten gerecht wird. So bleibt nicht nur Ihr Nachlass geordnet, sondern auch Ihr Lebenswerk in guten Händen.

Vorausschauend. Verlässlich. Für Sie.

erster Schritt

Wählen Sie das Testament bequem in unseren Leistungen aus und starten Sie Ihre persönliche Selbstbestimmung – entweder ganz einfach online oder mit persönlicher Beratung vor Ort.

Beantworten Sie die wichtigen Fragen – so können wir Ihre Unterlagen individuell und rechtssicher vorbereiten.

zweiter Schritt

dritter Schritt

Erhalten Sie eine persönliche Beratung zur Finalisierung Ihrer Dokumente. Alle rechtlichen Schritte werden mit Ihnen besprochen, anschließend werden Ihre Unterlagen erstellt und von Fachleutenspezialisten geprüft, bevor Sie diese erhalten.

Haben Sie weitere Fragen? 
Wir haben die Antworten.

bottom of page