Weil es Momente im Leben gibt,
in der unsere Welt stillsteht.
Weil es Momente im Leben gibt, in der unsere Welt stillsteht.
Eines haben wir alle gemeinsam: Menschen die wir lieben und die Angst, sie zu verlieren.
Eine Situation, die wir alle verdrängen, in der Hoffnung, uns ihr nie stellen zu müssen.
Doch Krankheit, Unfall oder Tod kommen plötzlich. Unerwartet. Ohne Vorwarnung.
Denn nach einem Unfall oder bei Krankheit muss man in jeder Situation den geliebten Menschen vertreten. Entscheidungen treffen, die schwer fallen – besonders dann, wenn man die Wünsche der betroffenen Person nicht ganz genau kennt.
Vielfach versteckt sich in unserem Handeln der Versuch, festzuhalten, um nicht loslassen zu müssen. Doch nicht immer ist das auch der Wille unserer Liebsten. In solchen Momenten wünscht man sich, all die Tabuthemen einmal angesprochen zu haben. Oder auf etwas zurückgreifen zu können, das Klarheit schenkt, damit man im entscheidenden Moment nicht überlegen oder erahnen muss, sondern sicher weiss, was richtig ist und im Einklang mit den Wünschen und Werten der betroffenen Person steht.
Als wir selbst einen geliebten Menschen verloren haben, standen wir plötzlich vor einer Realität, auf die uns niemand vorbereitet hatte. Die Trauer war tief. Anstatt innezuhalten, zu fühlen, zu begreifen, wurden wir überflutet von Aufgaben, Formularen, Fristen und Erwartungen. In einer Zeit, in der das Menschlichste wäre, einfach trauern zu dürfen, mussten wir funktionieren.
Antworten geben. Entscheidungen treffen. Dinge regeln.
Niemand hatte uns gesagt, wie viel Bürokratie ein Abschied mit sich bringt. Und noch weniger, dass es kaum Stellen gibt, die einem diese Last abnehmen, zumindest nicht die, die man abgeben könnte.
Denn Trauer selbst ist nicht übertragbar. Aber viele organisatorische Aufgaben wären es.
Heute wissen wir: Es hätte anders sein sollen. Und genau deshalb gibt es unseren Service. Wir möchten Menschen in genau jener Situation auffangen, in der wir selbst Halt gebraucht hätten.
Wir möchten Zeit geben – Zeit für Stille, Zeit zum Verstehen, Zeit zum Abschiednehmen.
Unser „Warum“ ist kein theoretisches Konzept. Es ist eine Erfahrung. Eine tiefe, persönliche Überzeugung: Dass in den schwersten Momenten des Lebens nicht noch zusätzliche Last hinzukommen sollte.
Sondern ein Gegenüber. Ein Team. Menschen, die verstehen, was gerade in einem vorgeht. Und die wissen, wie man entlastet.
Still. Diskret. Zuverlässig.
Gleichzeitig glauben wir auch an die Kraft der Vorbereitung. Denn wer vorsorgt, schenkt seinen liebsten das Wertvollste: Sicherheit. Klarheit. Und das Wissen, im entscheidenden Moment alles richtig zu machen.
Nicht weil man es muss – sondern weil man es kann.
Wir können niemandem die Trauer abnehmen. Aber wir können vieles von dem übernehmen, was in dieser Zeit einfach zu viel ist.
Und das zählt.
